xystec.info verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 17.01.2021 12:49
Festplatten-Dock
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(16.02.2018)
Woran kann es liegen, dass ein Klon-Vorgang über die Klon-Taste des "Klon-Festplatten-Docks"
nicht gestartet werden kann?
Antwort: Der Klon-Vorgang mittels der Klone-Taste am Festplatten-Dock kann ausschließlich gestartet
werden, wenn dieser nicht an einem PC angeschlossen ist. Sollte das Gerät an einen
PC angeschlossen sein, können Festplatten ausschließlich über die PC-Software geklont,
oder ein Backup ausgeführt werden. Die Klone-Taste am Gerät ist in diesem Fall nicht
aktiv.
Frage
(28.10.2017)
Unter welchen Betriebssystemen kann der "Klon-Festplatten-Dock" verwendet werden?
Antwort: Dieser Festplatten-Dock kann in der Regel unabhängig von dem Betriebssystem verwendet
werden. Die Software ist bis zu dem Betriebssystem Windows 8.1 kompatibel.
Frage
(28.01.2015)
Weshalb steht nur noch die Hälfte des Speichers zur Verfügung, nachdem mit dem XYSTEC
Klon-Festplatten-Dock eine 500 GB- auf eine 1 TB-Festplatte geklont wurde?
Antwort: Wenn Sie mit dem XYSTEC Klon-Festplatten-Dock eine 500 GB- auf eine 1 TB-Festplatte
klonen, wird auch die Partition geklont. Die restlichen 500 GB sind daher noch unpartitioniert
und nur nicht mehr sichtbar.
Frage
(24.02.2014)
Werden beim Klonen mit dem Xystec Klon-Festplatten-Dock alle Bootsektoren und Keys
übernommen?
Antwort: Bei einer Eins-zu-eins-Spiegelung mit dem Xystec Klon-Festplatten-Dock werden alle
Daten einer Festplatte übernommen. Für Daten, die in der Partitionstabelle gespeichert
sind, kann die Übernahme nicht gewährleistet werden.
Frage
(04.02.2013)
Können zwei 3,5" Festplatten in den Xystec Klon-Festplatten-Dock eingesetzt werden?
Antwort: Ja, in den Xystec Klon-Festplatten-Dock können auch zwei 3,5" Festplatten eingesetzt
werden.
Frage
(18.09.2012)
Wird der Klonvorgang am Xystec Klon-Festplatten-Dock über die LEDs signalisiert?
Antwort: Ja, die LEDs am Xystec Klon-Festplatten-Dock für die jeweiligen Festplatten leuchten
abwechselnd.
Frage
(16.07.2012)
Wie lässt sich eine Festplatte mit dem Xystec Klon-Festplatten-Dock klonen? (Korrekte
Beschreibung nach aktualisierter Bedienungsanleitung)
Antwort: Um eine Festplatte mit dem Xystec Klon-Festplatten-Dock zu klonen, gehen Sie bitte
wie folgt vor:
1.
Setzen Sie die Festplatte, von der Sie eine Sicherung machen wollen, in das Fach DISK
1 ein ? die Zielfestplatte in das Fach DISK 2.
2.
Schalten Sie das Dock mit dem Ein/Aus-Schalter an der Rückseite ein und warten Sie
ca. 10 Sekunden. Die Betriebs-LED leuchtet.
3.
Halten Sie die Klon-Taste für etwa 3 Sekunden gedrückt, bis die LEDs Disk1 und Disk2
blinken. Die Statusanzeige leuchtet weiterhin als Lauflicht.
4.
Drücken Sie die Klon-Taste erneut, um den Vorgang zu starten. Das Lauflicht der Status-LEDs
verkürzt sich entsprechend des Fortschritts. Bei 25% etwa leuchtet eine LED dauerhaft,
die restlichen LEDs leuchten weiterhin als Lauflicht. Ist der Klon-Vorgang erfolgreich
beendet, leuchten alle LEDs dauerhaft.
Die anders lautende Beschreibung in der alten Bedienungsanleitung war fehlerhaft.
Die korrigierte Bedienungsanleitung können Sie unter folgendem Link herunterladen:
http://www.pearl.de/support/product.jsp?pdid=PX4827&catid=1162