Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 22.04.2018 15:37
Xystec Universal-Festplatten-Adapter IDE/SATA auf USB 2.0, für HDDs & SSDs
PX-4942-919
Universal-Adapter IDE/SATA auf USB 2.0 für HDDs & SSDs
Zugriff auf bis zu 3 "nackte" SATA- oder IDE-Festplatten. Ideal für Datensicherung
oder Test. Plug & Play.
Sie wollen bequem ohne Einbau eine ausgebaute SATA-oder IDE-Festplatte auslesen? Mit
dem USB-2.0-Adapter erledigen Sie das ganz schnell und einfach. Schließen Sie Ihre
nackte SATA- oder IDE-Festplattedirekt am USB-Port Ihres Rechners an!
Greifen Sie dabei auf bis zu 3 verschiedene Festplatten-Typen gleichzeitig
zu. Das ist eine große Hilfe bei der Datensicherung und auch beim Testenvon Festplatten.
Die Stromversorgung der HDD oder SSD übernimmt das mitgelieferte Netzteil.
2,5''-IDE-Festplatten werden direkt über den IDE-Stecker mit Strom versorgt.
3,5"-IDE-Festplatten werden über den mitgelieferten 4-Pin-Molex-Stecker mit
Strom versorgt.
Festplatten-Adapter für SATA- und IDE-Anschluss (2,5" und 3,5") auf USB 2.0
Zugriff auf bis zu 3 Festplatten-Typen gleichzeitig
Kundenbeitrag vom
15.01.2016 von
m. s. aus Kindberg
Ein einzigartige in der Handhabung
Kundenbeitrag vom
02.11.2015 von
R. S. aus Detmold
Produkt ist sehr gut und entspricht voll und ganz meinen erwartungen kann ich nur
weiter empfehlen
Kundenbeitrag vom
28.10.2015 von
G. G. aus Oldenburg
Einwandfrei - fehlerlos - ohne Probleme !
Kundenbeitrag vom
26.10.2015 von
H. G. aus Schwanefeld
Sehr einfach zu bedienen. Für verschiedene Festplatten nutzbar. Super!
Kundenbeitrag vom
25.09.2015 von
M. B. aus Herford
Produkt erfüllt seinen Zweck. Zu dem Preis empfehlenswert.
Kundenbeitrag vom
06.08.2015 von
I. aus Jena
Der Adapter hat ermöglicht, dass die Daten einer defekten Festplatte ausgelesen werden
konnten. Nur aus diesem Grund habe ich den Adapter auf Verdacht gekauft und bin dafür
belohnt worden. Danke!
Kundenbeitrag vom
07.07.2015 von
M. B. aus München
Mit dem Teil war es mir möglich eine unbrauchbare Sata HDD wieder instandzu-
setzen. ( Mit Hilfe von XP und Gerätemanager )
Kundenbeitrag vom
01.07.2015 von
J. T. aus Michelstadt
Artikel entsprach vollkommen der Beschreibung und Darstellung. funktioniert einwandfrei
und war in meinem Fall sehr hilfreich
Kundenbeitrag vom
21.06.2015 von
J. V. aus Lichtenstein
Dank diesem Adapter konnte ich die Daten aus meiner alten Festplatte wieder nutzen
und konnte auch gleich ein neues Backup auf der Platte ablegen.
Kundenbeitrag vom
01.03.2015 von
R. F. aus Landau
sehr einfache anwendung,nach anschluß an pc sofrt betriebsbereit.
Frage
(29.06.2016)
Was ist zu tun, wenn eine mit dem "XYSTEC Universal-Festplatten-Adapter IDE/SATA auf
USB 2.0" angeschlossene Festplatte vom Rechner nur sporadisch erkannt wird?
Antwort: Wird eine mit dem "XYSTEC Universal-Festplatten-Adapter IDE/SATA auf USB 2.0" angeschlossene
Festplatte vom Rechner nicht dauerhaft erkannt, prüfen Sie bitte die Verkabelung auf
einen möglichen Wackelkontakt. Je nach PC und System muss nach dem Anschluss der Festplatte
der PC neu gestartet werden.
Diskussions-Forum rund um Xystec Produkt Xystec Universal-Festplatten-Adapter IDE/SATA auf USB 2.0, für HDDs & SSDs:
Seite:
[1]
Antwort vom 06.02.2016 17:24 von Speedy695 zum Artikel PX-4942-919
Universal-Festplatten-Adapter: Festplatte nicht erkannt
Hallo, o.a. Festplatte wird nicht erkannt. Der Rechner tut so, als ob man gar nichts in die USB-Buchse gesteckt hätte. Das Selbe auch an einem anderen Rechner mit WIN 7. Am Adapter leuchtet nur die Power-Leuchte, die Andere Leuchte macht gar nichts. Die Festplatte rotiert. In der Systemsteuerung, Verwaltung, usw. wird auch nichts angezeigt. MfG Speedy695
Antwort vom 08.02.2016 13:10 von Xystec Service zum Artikel PX-4942-919
Universal-Festplatten-Adapter: Festplatte nicht erkannt
Eine Festplatte wird ab Werk generell unpartitioniert und unformatiert ausgeliefert. Daher erscheint diese zunächst nicht im Arbeitsplatz/Explorer des Betriebssystems. Zur Einrichtung einer unformatierten Festplatte gehen Sie unter Microsoft Windows 2000/XP wie folgt vor:
1.
Wählen Sie bitte im Startmenü des Betriebssystems den Menüpunkt "Einstellungen" und anschließend "Systemsteuerung".
2.
Wählen Sie nun bitte den Menüpunkt "Verwaltung und anschließend "Computerverwaltung".
Unter Microsoft Windows Vista/7 wählen Sie folgende Schritte:
3.
Wählen Sie bitte im Startmenü des Betriebssystems den Menüpunkt "Systemsteuerung" und anschließend "System und Sicherheit".
4.
Wählen Sie nun bitte den Menüpunkt "Verwaltung" und anschließend "Festplattenpartitionen erstellen und formatieren".
Jetzt erscheint die Festplatte unter dem Menüpunkt "Datenträgerverwaltung" als "unzugeordnet" mit einem roten Symbol vor dem Datenträger. Klicken Sie das Symbol bitte mit der rechten Maustaste an und wählen Sie anschließend den Menüpunkt "Festplatte initialisieren". Im Anschluss an die Initialisierung können Sie mit einem Rechtsklick auf dem Datenträger eine neue Partition erstellen und die Festplatte formatieren. Folgen Sie hierzu einfach dem Windows-Assistenten.
Antwort vom 08.03.2018 23:31 von ViertelVorDrei zum Artikel PX-4942-919
Universal-Festplatten-Adapter: Festplatte nicht erkannt
Ich habe das gleiche Problem wie Speedy695, unter Windows 7. Einmal abgesehen davon, dass ich über einen anderen Weg zur Datenträgerverwaltung komme (ähnlich wie in der Beschreibung für XP: Systemsteuerung - Alle Systemsteuerungselemente - Verwaltung - Computerverwaltung --> neues Fenster öffnet sich; Menü am linken Rand, ganz unten: Datenspeicher - Datenträgerverwaltung), kann ich die "externe" Festplatte nicht finden, sondern lediglich die Computereigene Festplatte bearbeiten. Die externe Festplatte über den Adapter px 2547 675 wird nicht angezeigt. Auch nicht als unzugeordnet :(
Was kann ich jetzt machen?
Antwort vom 09.03.2018 08:02 von Xystec Service zum Artikel PX-4942-919
Universal-Festplatten-Adapter: Festplatte nicht erkannt
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Festplatte auch mit dem Stromkabel verbunden haben und verwenden Sie ggf. einen alternativen USB-Slot an Ihrem PC.
Antwort vom 24.01.2016 19:39 von Robert2016 zum Artikel PX-4942-919
Festplatten-Adapter IDE/SATA auf USB 2.0: Nicht erkannt
Hallo,
ich möchte meine Hitachi Travelstart 20 GB 2,5" IDE Festplatte per XYSTEC USB 2.0 Adapter mit meinem PC verbinden und Daten auslesen. Diese Festplatte hatte ich vor ca. 8 Jahren demontiert und seitdem im Schrank liegen. Jetzt habe ich die Festplattte an dem Adapter angeschlossen, den USB Anschluss direkt an einem am Mainboard liegenden USB Anschluss angeschlossen und im Anschluss den Netzschalter eingeschalten. Leider wird die Festplatte nicht erkannt. Es ist keine Reaktion auf meinem PC sichtbar. Am Adapter leutet die Rote LED für die Stromversorgung dauerhaft und aller 3-4 Sekunden leuchtet auch die Blaue LED ganz kurz 1x auf.
Ein Jumper befindet sich nicht an der Festplatte.
Die Festplatte läuft hörbar und spürbar an.
Ich habe es am PC (Win7) und MAC erfolglos probiert.
Könnt ihr mir Tipps geben wie ich weiter vorgehen kann?
MfG
Antwort vom 25.01.2016 09:40 von Xystec Service zum Artikel PX-4942-919
Festplatten-Adapter IDE/SATA auf USB 2.0: Nicht erkannt
Unter welchem Betriebssystem wird Ihre Festplatte nicht erkannt?
Antwort vom 11.01.2016 19:15 von Fritz zum Artikel PX-4942-919
Universal-Festplatten-Adapter: Dateien fehlen
Hallo, ich habe folgendes Problem:
Ich kann meine eigenen Dateien ,Bilder, Office usw. nich von
der Festplatte 500 GB übertragen. Alles andere geht prblemlos.
Der entsprechende Ordner mit den entsprechen "Unter-Ordnern"
fehlt einfach. Damit fehlen gerade die wichtig Dateien.
Was mache ich verkehrt? Vielen Dank für die Hilfe
Fritz
Antwort vom 12.01.2016 14:54 von Xystec Service zum Artikel PX-4942-919
Universal-Festplatten-Adapter: Dateien fehlen
Was genau geht problemlos? Wie können Sie Ihre Festplatte ansprechen?
Antwort vom 12.01.2016 22:21 von Fritz zum Artikel PX-4942-919
Universal-Festplatten-Adapter: Dateien fehlen
PX-4942-919
Ich kan Programmn problemlos alle installierten Programme
einlesen oder auf einen neuen Ordner übertragen.Ich kann
neue Ordner anlegen und bearbeiten.Funktion wie bei einer
externen Festplatte. Nur die Ordner mit meinen Daten
bleiben unsichtbar. Fritz
Antwort vom 13.01.2016 11:05 von Xystec Service zum Artikel PX-4942-919
Universal-Festplatten-Adapter: Dateien fehlen
Sind Sie sicher, dass Sie die Daten nicht irgendwann (bewusst oder unbewusst) gelöscht haben? Jedenfalls sieht es nicht gerade nach einem Hardware-Problem aus.
Antwort vom 13.01.2016 18:18 von Fritz zum Artikel PX-4942-919
Universal-Festplatten-Adapter: Dateien fehlen
PX-4942-919
Ich glaube auch nicht an ein Hardware Problem.Folgendes ist passiert.Beim Reinigen löste sich die Kontaktplatte
der CPU.Durch ungeschicktes Vorgehen konnte der Kontakt
nicht mehr hergestellt werden.Der PC lief gar nicht mehr hoch. Ich kaufte einen neuen PC und wollte mit dem Adapter die Daten auslesen. Das Ergebnis ist bekannt.Vom Speicherplatz her betrachtet müßten die Daten vorhanden sein. Bei einer älteren Festplatte
gibt es allerdings keine Probleme.Kann es sein, daß die entsprechenden Ordner nicht im Explorer sichtbar sind ? Danke für die Antwort Fritz
vorhanden sein.
Antwort vom 15.01.2016 10:51 von Xystec Service zum Artikel PX-4942-919
Universal-Festplatten-Adapter: Dateien fehlen
Nein, wenn die Daten nicht verloren gegangen sind, würde der Explorer den Ordner und die Dateien anzeigen.
Antwort vom 25.12.2015 15:20 von Wolgrubur zum Artikel PX-4942-919
Festplatten-Adapter unter WIN 10
ich habe 2 ausgebaute Fetplatten 1. aus einem TV-Receiver und 2. aus einem PC der unter WIN 7 lief. Nunmehr habe ich auf sowohl auf dem PC als auch dem Laptop WIN 10 installiert. Leider funktioniert die Hardware nicht und die Bedienungsanleitung passt auch nicht zu WIN 10. Hat jemand eine Idee wie das geht????
Antwort vom 28.12.2015 17:09 von Xystec Service
Festplatten-Adapter unter WIN 10
Externe USB-Festplatte wird nicht angezeigt – das können Sie tun
Windows: Datenträgerverwaltung Windows: Datenträgerverwaltung
Möglicherweise wurde der Laufwerksbuchstabe nicht korrekt zugeordnet. Das müssen Sie nachträglich ändern:
Öffnen Sie das Windows-Startmenü und geben Sie ins Suchfeld "Computerverwaltung" ein. Bestätigen Sie mit Enter. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, die Windows-Benutzerkontensteuerung zu bestätigen.
Klicken Sie nun im linken Menü unter "Datenspeicher" auf "Datenträgerverwaltung". Hier haben Sie eine Auflistung sämtlicher mit dem PC verbundener Datenträger.
Suchen Sie die externe Festplatte und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen.
Wählen Sie aus dem Kontextmenü den Punkt "Laufwerksbuchstaben und –pfade ändern".
Um der externen Festplatte nun einen Laufwerksbuchstaben hinzuzufügen, klicken Sie auf "Hinzufügen" und wählen anschließend einen neuen Buchstaben.
Antwort vom 17.02.2017 10:57 von SyserOne zum Artikel PX-4942-919
Festplatten-Adapter unter WIN 10
Ich habe das gleiche Problem wie oben beschrieben. Jedoch ist die Schaltfläche "Laufwerkbuchstabe und -pfade änder" nicht auswählbar. Wie gehe ich nun vor ?
Antwort vom 20.02.2017 11:42 von Xystec Service zum Artikel PX-4942-919
Festplatten-Adapter unter WIN 10
Stellen Sie bitte sicher, dass die Festplatte formatiert ist. Sonst kann kein Laufwerksbuchstabe zugeordnet werden.
Antwort vom 25.11.2015 15:39 von IBZI zum Artikel PX-4942-919
Universal-Festplatten-Adapter IDE/SATA auf USB 2.0: Wo ist Pin 1?
Kurze Frage: Wie herum wird eine 2,5-Zoll-Festplatte eingesteckt? An der 44-Pin-Buchse fehlt die Pin-1-Markierung, wo befindet sich Pin 1? Danke im Voraus: L. Ziegler
Antwort vom 27.11.2015 13:55 von Xystec Service zum Artikel PX-4942-919
Universal-Festplatten-Adapter IDE/SATA auf USB 2.0: Wo ist Pin 1?
Ihre 2,5-Zoll-Festplatte müsste sich an der Vorderseite anschließen lassen, wenn Sie den Adapter mit der Beschriftung und den LEDs nach oben auf den Tisch legen und Sie die Festplatte ebenfalls mit dem Etikett nach oben ausrichten.
Antwort vom 06.08.2015 18:35 von Enrico zum Artikel PX-4942-919
Installation und Erkennung unter XP
Habe dieses Gerät gekauft, an jedem meiner 3 PC mit XP kommt die Fehlermeldung "Konnte nicht erkannt werden". Wäre doch günstig mit einem Treiber dazu. Alle anderen Massenspeicher laufen bei mir, auch eine externe HDD. MfG. Enrico P.S. Unter Win 7 gleiches Problem.
Antwort vom 07.08.2015 08:40 von Xystec Service zum Artikel PX-4942-919
Installation und Erkennung unter XP
Eine Festplatte wird ab Werk generell unpartitioniert und unformatiert ausgeliefert. Daher erscheint diese zunächst nicht im Arbeitsplatz/Explorer des Betriebssystems. Ausnahmen bilden in der Regel nur externe Festplatten, die meist in FAT32 vorformatiert sind.
Zur Einrichtung einer unformatierten Festplatte gehen Sie unter Microsoft Windows 2000/XP wie folgt vor:
1.
Wählen Sie bitte im Startmenü des Betriebssystems den Menüpunkt "Einstellungen" und anschließend "Systemsteuerung".
2.
Wählen Sie nun bitte den Menüpunkt "Verwaltung und anschließend "Computerverwaltung".
Unter Microsoft Windows Vista/7 wählen Sie folgende Schritte:
3.
Wählen Sie bitte im Startmenü des Betriebssystems den Menüpunkt "Systemsteuerung" und anschließend "System und Sicherheit".
4.
Wählen Sie nun bitte den Menüpunkt "Verwaltung" und anschließend "Festplattenpartitionen erstellen und formatieren".
Jetzt erscheint die Festplatte unter dem Menüpunkt "Datenträgerverwaltung" als "unzugeordnet" mit einem roten Symbol vor dem Datenträger. Klicken Sie das Symbol bitte mit der rechten Maustaste an und wählen Sie anschließend den Menüpunkt "Festplatte initialisieren". Im Anschluss an die Initialisierung können Sie mit einem Rechtsklick auf dem Datenträger eine neue Partition erstellen und die Festplatte formatieren. Folgen Sie hierzu einfach dem Windows-Assistenten.
Sofern es sich es sich um eine externe Festplatte mit USB-Anschluss handelt, stellen Sie bitte sicher, dass eine ausreichende Stromversorgung gewährleistet ist. Verwenden Sie bei 3,5" Festplatten auf jeden Fall das mitgelieferte Netzteil und schließen Sie 2,5" Festplatten im Zweifel über ein USB-Power-Kabel an Ihren PC an.
Wird die externe Festplatte vom PC als "unbekannte Hardware" erkannt, überprüfen Sie bitte zusätzlich, ob eine Erkennung an einem anderen USB-Port des PCs möglich ist. Nach unserer Erfahrung eignen sich die USB-Anschlüsse an der PC-Rückseite besser zum Anschluss von USB-Geräten als die Frontanschlüsse.