xystec.info verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 28.02.2021 19:03
USB3.0 4-Port-Hub
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(02.02.2012)
Was ist zu tun, wenn ein PC/Laptop keine Geräte erkennt, die am Xystec USB3.0-Hub
"SSU-5004" angeschlossen sind?
Antwort: Bitte stellen Sie sicher, dass der Xystec USB3.0-Hub "SSU-5004" für eine ordentliche
Stromversorgung an der PC-Rückseite angeschlossen ist. Bei der Verwendung an einem
Laptop schließen Sie bitte das Laptop-Netzteil an, um eine ausreichende Stromversorgung
zu gewährleisten.
Frage
(16.08.2010)
Wo ist der im Handbuch erwähnte Treiber zum "Xystec aktiven SuperSpeed USB3.0-Hub
SSU-5004" zu finden?
Antwort: Sämtliche in diesem Handbuch enthaltenen Informationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
fachlich wie inhaltlich richtig. Da unsere Produkte jedoch kontinuierlich aktualisiert
und weiterentwickelt werden, kann die Software Ihres Geräts in Erscheinung und Funktionalität
geringfügige Abweichungen zu den Darstellungen in diesem Handbuch aufweisen. In diesem
Fall, wurde der Hub dahingehend verbessert, als dass er nunmehr ohne zusätzlichen
Treiber von Ihrem Microsoft Windows Betriebssystem erkannt wird.