Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf dieser Website zu bieten setzen wir Cookies
ein. Durch das Klicken auf den Button "Akzeptieren" stimmen Sie der Nutzung aller
Cookies und Technologien zu.
Informationen zur Verwendung und den Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie im Bereich
Datenschutz
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 07.08.2022 19:09
Xystec WLAN-Festplattengehäuse und AccessPoint für 2,5"-SATA-HDD
PX-4907-919
WLAN-Festplattengehäuse & AccessPoint 2,5" SATA
Macht
jede 2,5"-Festplatte
WLAN-fähig: Gehäuse mit
Repeaterfunktion. Perfekt f. Streaming & private Cloud. NAS-Fkt.,
USB 3.0.
Dieses Festplattengehäuse macht Ihre Festplatte WLAN-fähig! Senden Sie Musik und
Filme von der Festplatte kabellos auf Ihr Tablet oder Notebook. Oder greifen Sie
per Internet auf Ihre Daten zu Hause zu.
Weiteres Highlight: Bis zu 5 Geräte gleichzeitig haben Zugriff auf Ihre private Festplattencloud.
Zudem bietet die Platte als Acces Point 5 Personen gleichzeitig Zugriff aufs
Internet. Das ist eine clevere Lösung im Hotel oder auf dem Campingplatz: einmal zahlen,
5 Personen surfen.
Ihre Daten in Ihrer Hand: Mit dem WLAN-Festplattengehäuse bleiben Ihre Daten
sicher auf Ihrer eigenen Festplatte und in Ihrer privaten Cloud. Sie sind nicht
auf Drittanbieter angewiesen!
Nur Sie und die von Ihnen ausgewählten Freunde haben Zugriff. So teilen Sie Ihre
Daten einfach und sicher - zu Hause und weltweit!
Das WLAN-Festplattengehäuse funktioniert mit Smartphones, Tablets und PCs.
Das ist perfekt als mobile, kabellose und zudem günstige Speichererweiterung für Ihr
iPad. Es unterstützt alle aktuellen Betriebssysteme.
Für die direkte Verbindung mit Tablet und Smartphone nutzen Sie die kostenlose
App "AirStor".
Hier geht das Datenkopieren schnell: Über die USB3.0-Schnittstelle bewegen
Sie viele Gigabyte in wenigen Sekunden kabelgebunden hin und her.
Gehäuse für 2,5"-SATA-Festplatten bis 3 TB und 9,5 mm Bauhöhe
WiFi-Streaming für bis zu 5 Geräte gleichzeitig
WLAN-Repeater: vergrößert die Reichweite Ihres WLAN-Routers
Bridge-Funktion: gleichzeitiger Zugriff auf Festplatte und Internet ohne Wechsel
der Netzwerkverbindung
NAS-Funktion
WLAN bis 150 Mbit/s: IEEE 802.11 b/g/n
WLAN-Sicherheit: WPA, WPA-PSK, WPA2-PSK
3000-mAh-Powerbank: Ladefunktion für Geräte, die über USB geladen werden
können
Schnittstellen: RJ-45, Micro-USB3.0-Port mit Hostfunktion
Gratis-App "AirStor" im App Store und bei GooglePlay
Stromversorgung: USB
Schlanke Maße: 129 x 25 x 82 mm
Systemvoraussetzungen: Window XP/Vista/7/ 8, Mac OS X 10.6.0 und höher,
Linux Fedora 12 und höher, iOS 4.0 und höher, Android 2.3 und höher
WLAN-Festplattengehäuse inklusive USB3.0-Anschlusskabel, Montagematerial und deutscher
Anleitung
Vom Lieferanten empf. VK:
€ 99,90
PX-4907-919 - Xystec WLAN-Festplattengehäuse und AccessPoint für 2,5"-SATA-HDD
BezugsquelleDeutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
Kundenbeitrag**
vom
17.05.2016 von
W. S. aus Dölsach
Wenn das iPad (iPhone) einen kleinen Speicher hat kann ich das Teil empfehlen.
Kundenbeitrag**
vom
14.02.2016 von
W. S. aus Hennickendorf
Gegenüber vergleichbaren Produkten anderer Anbieter ist das Gerät klein, handlich
und sowohl am Computer als auch unterwegs gut anzuwenden.
Kundenbeitrag**
vom
08.06.2015 von
D. H. aus Lüdenscheid
Unglaublich vielseitiges Produkt.
Kundenbeitrag**
vom
11.02.2015 von
C. Z. aus Rastede
Endlich ist es möglich, von Apple Produkten auf einen DIREKT auf ein externes Speichermedium
zuzugreifen
Die Streamfuktion von z.B. von Filmen ist einfach Klasse und schont den internen Speicher
Außerdem ist die Komibation aus Datenspeicher und externer Akku-Bank einfach Klasse!!!
Kundenbeitrag**
vom
25.12.2014 von
R. K. aus Wien
Habe einen 6TB Server angeschlossen.
Jetzt steht der server bei mir in der Arbeit und alle können sich Musik hören über
WLAN und in der Pause Filme schauen.
Vor allen sind die vorgesetzten, die sitzen am schreibTisch und haben super Unterhaltung.
Frage
(02.01.2015)
Was ist zu tun, um dem Betriebssystem den Zugriff auf das "WLAN-Festplattengehäuse
und AccessPoint" über den USB-Anschluss zu ermöglichen?
Antwort: Damit für Windows ein Zugriff über USB auf die Festplatte möglich ist, halten Sie
bitte den Powerknop ca. 5 Sekunden lang gedrückt, bis alle LEDs erlöschen. Hiernach
ist der Zugriff möglich.
Diskussions-Forum rund um Xystec Produkt Xystec WLAN-Festplattengehäuse und AccessPoint für 2,5"-SATA-HDD:
Seite:
[1]
Antwort vom 05.12.2016 13:52 von mahindra zum Artikel PX-4907-919
WLAN-Festplattengehäuse: Passwort vergessen
Hallo, ich hatte die WIFI Disk schon mal eingerichtet. Die Verbindung via Ethernet und WIFI funktioniert auch gut.
Aber für den Zugang über Airstore habe ich Benutzer und Passwort vergessen. Was kann ich tun um das zurückzusetzen?
Antwort vom 05.12.2016 14:45 von Xystec Service zum Artikel PX-4907-919
WLAN-Festplattengehäuse: Passwort vergessen
Wir können Ihnen leider nicht helfen, wenn Sie das Passwort zurücksetzen wollen. Standardmäßig ist das Passwort für das WLAN des Festplattengehäuses 11111111 (achtmal die 1). Um die Weboberfläche der Festplatte aufzurufen, geben Sie (zumindest beim ersten Login) als Benutzernahme admin ein und lassen das Passwortfeld frei.
Antwort vom 06.12.2016 09:40 von mahindra zum Artikel PX-4907-919
WLAN-Festplattengehäuse: Passwort vergessen
ist es möglich die serverseitige Software auf der Platte zurückzusetzen? Das Passwort für WIFI weiß ich und funktioniert. Ich kann nur nicht auf die Daten der Platte zugreifen weil ich kein Passwort und keinen Benutzernamen mehr weiß.
Antwort vom 07.12.2016 09:24 von Xystec Service zum Artikel PX-4907-919
WLAN-Festplattengehäuse: Passwort vergessen
Bitte beachten Sie, dass ein Reset des von Ihnen vergebenen Passworts aus Sicherheitsgründen nicht möglich ist.
Antwort vom 01.11.2016 22:10 von Jürgen zum Artikel PX-4907-919
WLAN-Festplattengehäuse und Windows 10
PX-4907-919 nicht kompatibel mit Win10?
Gibt es ein vergleichbares Gerät für W10?
Antwort vom 02.11.2016 09:27 von Xystec Service zum Artikel PX-4907-919
WLAN-Festplattengehäuse und Windows 10
Ein vergleichbares WLAN-Fesptlattengehäuse ist uns nicht bekannt. Es sind jedoch externe Festplatten mit WLAN erhältlich, zum Beispiel die Intenso Memory 2 Move Pro, ext. 2,5"-Festplatte mit WLAN. Bitte lassen Sie sich vom Kundenservice Ihres Verkäufers informieren.
Antwort vom 05.10.2016 18:33 von thokoh zum Artikel PX-4907-919
Gehäuse erneut öffnen
Hallo,
es gelingt mir leider nicht mehr, dass Gehäuse erneut zu öffnen.
Wo muß ich ansezten um es zu öffnen, ohne irgendwelche Halteklammer abzubrechen oder gar den Deckel zu zerstören?
Antwort vom 06.10.2016 11:54 von Xystec Service zum Artikel PX-4907-919
Gehäuse erneut öffnen
Der Deckel lässt sich nach dem Prinzip wie viele Smartphones öffnen. Am besten kommt man an den Ecken mit dem Fingernagel dazwischen und dann vorsichtig aufhebeln.
Antwort vom 29.06.2016 10:28 von Kaos zum Artikel PX-4907-919
WLAN-Festplattengehäuse: Zugriff übers Internet
Hallo habe das Problem das ich nicht über das Netz auf die Festplatte zugreifen kann. Ich weiß nicht ob ich da was verkehrt mache habe schon versucht über die IP auf die Platte zu zu greifen aber leider ohne Erfolg. Gibt es da ein Video wo ich sehe wie ich das machen muss. Über schnelle Hilfe wär ich sehr dankbar.
Antwort vom 30.06.2016 10:10 von Xystec Service zum Artikel PX-4907-919
WLAN-Festplattengehäuse: Zugriff übers Internet
Der Zugriff auf die Festplatte ist nur innerhalb Ihres lokalen WLAN möglich. Eine DynDNS-Konfiguration ist nicht vorgesehen. Falls Sie den Artikel wegen der mobilen Nutzung erworben haben, wenden Sie sich mit Ihrer Reklamation bitte an den Kundenservice Ihres Verkäufers.
Antwort vom 24.03.2016 01:32 von Marazano zum Artikel PX-4907-919
Impossible to have the product working
Dear sirs, i just got this wifi drive and though it mounts on mu desktop fine, it is impossible to connect to it via ethernet or wifi from my mac or ios device. I didnt receive any notice in english on how to use it and Could'nt find one on internet or on your website… would you please contact me at my mail adress : r.marazano@wanadoo.fr to give me further information on how to set this device to work with my mac ? Cordially
Antwort vom 24.03.2016 14:04 von Xystec Service zum Artikel PX-4907-919
Impossible to have the product working
We are sorry, we don't dispose of instructions for Mac users in English. The hard disk case is suited for Mac OS X and iOS.
Antwort vom 18.09.2015 23:34 von meisterb zum Artikel PX-4907-919
DLNA Funktionalität
Hallo, gibt es bei dem Festplattengehäuse die Möglichkeit das ganze per UPNP bzw DLNA bereitzustellen?
Antwort vom 19.09.2015 12:01 von Xystec Service zum Artikel PX-4907-919
DLNA Funktionalität
Das WLAN-Festplattengehäuse ist nicht DLNA-zertifiziert. Das ändert aber nichts daran, dass das Herstellen einer WLAN-Verbindung mit der Software AirStor denkbar einfach ist. Wie es geht, entnehmen Sie bitte der Seite 2 der Anleitung.
Beitrag vom 31.03.2015 19:11 von Universum zum Artikel PX-4907-919
NAS Laufwerk auch mit ausgeschaltetem WiFi möglich?
kann man die WIFI Funktion auch einzeln deaktivieren, wenn man die Festplatte nur als kabelgebundenes Ethernet-laufwerk benutzen will?
Antwort vom 01.04.2015 14:07 von Xystec Service zum Artikel PX-4907-919
NAS Laufwerk auch mit ausgeschaltetem WiFi möglich?
Die WIFI-Funktion kann nicht deaktiviert werden.
Beitrag vom 02.02.2015 10:45 von Volker zum Artikel PX-4907-919
Verwendung zusammen mit Smartphone als Picture-Tank
Hallo,
kann ich über den USB Port einen externen Cardreader anschließen und dann Fotos von einer CF-Speicherkarte auf die Festplatte kopieren ? Die Bedienung ware dann per App oder Explorer drahtlos vom Smartphone aus. Alternativ könnte man auch die Kamera per USB anschließen. Vorab danke für ihre Antwort. MfG Volker
Antwort vom 03.02.2015 14:46 von Xystec Service zum Artikel PX-4907-919
Verwendung zusammen mit Smartphone als Picture-Tank
Der USB-Host ist zum Aufladen externer Geräte gedacht. Der USB-Anschluss ist dann für den Anschluss einem Computer gedacht.
Beitrag vom 16.12.2014 20:35 von Heinzdergute zum Artikel PX-4907-919
AirStor verlangt ein Passwort
x
Hallo!
Ich erkenne das Laufwerk auf meinem Ipad.
Wenn ich AirStore öffne dam soll ich ein Passwort eingeben.
Ich kenne dieses Passwort nicht!
Die App sagt immer das Passwort ist falsch.
wenn ich falsch eingebe geht es auch nicht :o))))
Habt Ihr einen Plan?
MfG MD :o)
Antwort vom 17.12.2014 08:40 von Xystec Service zum Artikel PX-4907-919
AirStor verlangt ein Passwort
Wie in der Anleitung angegeben: Geben Sie als Benutzername admin ein und lassen Sie das Passwortfeld leer
Beitrag vom 05.12.2014 16:41 von s_steven zum Artikel PX-4907-919
PX-4907 Private Cloud
Habe das Gerät heute erhalten. Jedoch finde ich keine Möglichkeit die Festplatte Online (DDNS) zu stellen. Geworben wird aber mit einer Private Cloud für Weltweiten Zugriff über Internet Browser. Ist das ein Irrtum? Bitte um Aufklärung. Danke
Antwort vom 08.12.2014 12:01 von Xystec Service zum Artikel PX-4907-919
PX-4907 Private Cloud
Um die DDNS-Konfiguration aufrufen zu können, müssen Sie in der Weboberfläche unter "Network Settings (Netzwerkeinstellungen)" den Reiter "DDNS Setting" auswählen. Es sind die notwendigen Angaben des ausgewählten DDNS-Providers wie Hostname, Username und Passwort auszufüllen. Nun können Sie bei "Enable DDNS" festlegen, ob Sie den externen Zugriff aktivieren oder deaktivieren möchten. Speichern Sie die Daten mit einem Klick auf "Save"
Antwort vom 30.03.2015 20:05 von Otti zum Artikel PX-4907-919
PX-4907 Private Cloud
Leider finde ich unter Netzwerkeinstellungen keinen Reiter "DDNS Settings" Was nun?
Antwort vom 01.04.2015 12:46 von Xystec Service zum Artikel PX-4907-919
PX-4907 Private Cloud
Um die DDNS-Konfiguration für das "Xystec WLAN-Festplattengehäuse" aufrufen zu können, wählen Sie bitte in der Weboberfläche unter "Network Settings (Netzwerkeinstellungen)" den Reiter "DDNS Setting" aus.
Hier sind die Angaben des ausgewählten DDNS-Providers wie Hostname, Username und Passwort zu hinterlegen. Sie können nun bei "Enable DDNS" festlegen, ob Sie den externen Zugriff aktivieren oder deaktivieren möchten.
Speichern Sie die Daten mit einem Klick auf "Save" ab.
Beitrag vom 03.12.2014 21:49 von bobo19muc zum Artikel PX-4907-919
Firmware Update
Hallo, wo bekommt man die Datei für ein Firmware-Update?
Werden dann auch neue Funktionen z.B. DLNA zur verfügung gestellt? Wie ist das Gerät aus dem Internet erreichbar?
Antwort vom 05.12.2014 08:42 von Xystec Service zum Artikel PX-4907-919
Firmware Update
Ein Update ist nicht vorhanden. Sofern eines vorhanden sein sollte, wird es hochgeladen. Um die DDNS-Konfiguration aufrufen zu können, müssen Sie in der Weboberfläche unter "Network Settings (Netzwerkeinstellungen)" den Reiter "DDNS Setting" auswählen. Es sind die notwendigen Angaben des ausgewählten DDNS-Providers wie Hostname, Username und Passwort auszufüllen. Nun können Sie bei "Enable DDNS" festlegen, ob Sie den externen Zugriff aktivieren oder deaktivieren möchten. Speichern Sie die Daten mit einem Klick auf "Save"
Beitrag vom 29.11.2014 16:37 von kreibbs zum Artikel PX-4907-919
Benutzuerverwaltung
Zunächst erst einmal bin ichn zfrieden, daß alles funktionjiert. Nur eines ist mit nicht gelungen: Wie lege ich einen zweiten Benutzer an, der auf die Platte per WLAN Zugriff hat, aber nicht Zugriff auf das Web-Interface. Biosher funktioniert bei mir alles nur als Admin. Damit ist aber alles offen und das System nicht mit mehreren Nutzern brauchbar, da jeder an die LAN/WLAN-Einstellungen kommt...
Antwort vom 01.12.2014 08:29 von Xystec Service zum Artikel PX-4907-919
Benutzuerverwaltung
Es können keine Benutzer erstellt werden. Es können bis zu 5 Nutzer auf das Gerät zugreifen.
Beitrag vom 24.11.2014 10:02 von Sebastian zum Artikel PX-4907-919
Gleichzeitiger Zugriff via USB und Netzwerk
Wenn das Gerät über USB an einem TV angeschlossen ist und dieser von dort ein Video über die USB Verbindung abspielt, kann ich dann gleichzeitig via WLAN/LAN auf das Gerät schreiben zugreifen?
Antwort vom 24.11.2014 13:58 von Xystec Service zum Artikel PX-4907-919
Gleichzeitiger Zugriff via USB und Netzwerk
Für die Verbindung an einem Endgerät muss das Festplattengehäuse ausgeschaltet werden, daher ist eine Verbindung per LAN/WLAN nicht mehr möglich.
Beitrag vom 07.11.2014 19:26 von jbts zum Artikel PX-4907-919
PX-4907 - Freigabe als Cloude-Speicher (DDNS)
In der Produktbeschreibung des PX-4907 werden die Installation und der Zugriff über das WEB als "kinderleicht" beschrieben - nur finde ich in der Konfigurationssoftware keinerlei "Schalter", um den Zugriff per DDNS zu aktivieren - oder habe ich da was übersehen?
Antwort vom 10.11.2014 12:07 von Xystec Service zum Artikel PX-4907-919
PX-4907 - Freigabe als Cloude-Speicher (DDNS)
Um die DDNS-Konfiguration aufrufen zu können, müssen Sie in der Weboberfläche unter "Network Settings (Netzwerkeinstellungen)" den Reiter "DDNS Setting" auswählen. Es sind die notwendigen Angaben des ausgewählten DDNS-Providers wie Hostname, Username und Passwort auszufüllen. Nun können Sie bei "Enable DDNS" festlegen, ob Sie den externen Zugriff aktivieren oder deaktivieren möchten. Speichern Sie die Daten mit einem Klick auf "Save"
Beitrag vom 11.10.2014 12:45 von LP zum Artikel PX-4907-919
Access Point
Guten Tag. Ich kann über die WIFI Verbindung keinen Internetzugriff aufbauen. Über LAN geht das ohne Probleme. Das Auflisten des Routers ist möglich jedoch ein einloggen nicht.
Vielen dank für Ihre Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
P.l.
Antwort vom 13.10.2014 12:10 von Xystec Service zum Artikel PX-4907-919
Access Point
Aus der Ferne kann kein Netzwerksupport gegeben werden, da es hier mehrere Ursachen sein könnten. Stellen Sie sicher, dass die Routerdaten korrekt eingegeben sind und Ihr Router nicht mit einem MAC-Filter versehen ist.
Beitrag vom 05.09.2014 12:40 von User zum Artikel PX-4907-919
NAS-Funktion
Die Festplatte ist im LAN eingerichtet und ich kann die Geräteseite über die eingetragene IP erreichen. Ich würde jetzt gerne über das Netzwerk auf die Festplatte zugreifen (NAS). Es ist aber kein freigegebener Speicher von dem Gerät sichtbar. Was muss ich tun, um mir Beispielsweise Fotos von der Festplatte auf dem Smart-TV anzusehen.
Antwort vom 05.09.2014 16:02 von Xystec Service zum Artikel PX-4907-919
NAS-Funktion
Da eine Festplatte ab Werk unpartitioniert und unformatiert ausgeliefert wird, erscheint diese zunächst nicht im Arbeitsplatz/Explorer des Betriebssystems als Speichermedium. Diese sollten Sie für die Verwendung partitionieren und formatieren. Sie sollten auch alle Einstellungen und Konfigurationen prüfen sowie ob ein Schreibschutz auf dem Datenträger ist.
Xystec WLAN-Festplattengehäuse und AccessPoint für 2,5"-SATA-HDD
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich
als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen
hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen
und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.