Double station d'accueil USB 3.0 pour disques durs et SSD SATA
Eléments de support et service technique:
PX-4827-919 Double station d'accueil USB 3.0 pour disques durs et SSD SATA
Récupération de données Ahoi : clone les disques durs et copie les données d'une simple pression sur un bouton
La sauvegarde de données n'a jamais été aussi simple : D'un simple clic, vous dupliquez des disques durs entiers. Et tout aussi facilement, vous restaurez vos données sauvegardées. La station d'accueil fait le travail pendant que vous vous détendez !Compatible avec tous les disques durs modernes - qu'il s'agisse de HDD, SSHD ou SSD : Insérez jusqu'à deux disques durs dans la station d'accueil et c'est parti !
Encore plus de possibilités sur votre PC : Connectez la station d'accueil via USB à votre PC et déplacez ou copiez des fichiers et dossiers entre le disque dur et le PC.
- Clone et copie vos disques durs d'un simple clic
- Supporte des disques durs jusqu'à 4 To : HDD, SSHD et SSD
- Formats supportés : 2,5" et 3,5"
- Connexion des disques durs dans la station d'accueil : SATA
- Connexion SuperSpeed PC via USB 3.0, rétrocompatible avec USB 2.0
- Plug and Play : utilisable directement sans pilote après connexion
- Configuration système : à partir de Windows 7 et OS X
- Dimensions : 126 x 107 x 72 mm, Poids : 195 g
- Station d'accueil incluant un câble USB 3.0, un adaptateur secteur et un manuel en français
- Tension d'entrée : 100 - 240 Volts AC
- Fréquence du courant alternatif d'entrée : 50/60 Hz
- Tension de sortie : 12,0 Volts DC
- Courant de sortie : 2,5 A
- Puissance de sortie : 30,0 Watts
- Efficacité moyenne en fonctionnement : 88,98 %
- Efficacité à faible charge (10 %) : 85,75 %
- Consommation à vide : 0,07 Watt

Prix de vente conseillé: CHF 119.95
Vendeur eMall CHF 29.95*
Allemagne PEARL € 36,99* EAN: 4022107225311 / B01BKJORWG;
Autriche PEARL € 36,99*;
France PEARL € 39,95*
Nuage de mots autour du sujet Festplatten Klonen, Festplatten Adapter, Dockingstationen Festplatten
- Commentaire client** de 17.08.2014 de R. D. de Bonn
- konnte wieder 1 HD-Drive reaktivieren - sehr praktische Lösung - effektive Möglichkeit zur externen Sicherung von Daten
- Commentaire client** de 09.04.2014 de C. E. de Heidelberg
- Das Dock kann auch als stationäres Dock für 2,5 oder 3,5 SATA - Platten verwendet werden. Mit USB 3.0 ist es auch angemessen schnell
- Commentaire client** de 23.01.2014 de N. M. de Gallneukirchen
- Ideal für Archivierung (Datenarchiv auf Festplatten im Tresor) und Migration zu neuen Festplatten (ich erneuere meine Festplatten alle 3-4 Jahre aus Vorsicht)
- Commentaire client** de 08.01.2014 de R. S. de Erkrath
- hat zwar nur SATA2, aber hier ist mir die USB3-Schnittstelle wichtiger. Funktioniert so wie erwartet und erkennt auch meine großen Platten. Gerät ist sehr stabil und verkraftet auch den ein oder anderen mechanischen Druck beim Einstecken einer Festplatte.
- Commentaire client** de 28.10.2013 de F. K. de Merseburg
- Ausgebaute Festplatten lassen sich problemlos auslesen und beim Festplattenwechsel ohne Probleme Klonen.
- Commentaire client** de 20.09.2013 de A. M. de Uslar
- Das Gerät eignet sich hervorragend dazu, Systemfestplatten zu sichern. Das System und alle aktivierten Anwendungen bleiben auch auf der Kopie erhalten. Kommt es zum Festplattencrash, lässt das System durch die Backup-Platte seht schnell wieder in den lauffähigen Zustand versetzen.
- Commentaire client** de 21.04.2013 de F. O. de Admannshagen
- tolles Produkt, einfache Handhabung und gute Anzeige der Betriebs-LED. Zudem sehen diese auch sehr futuristisch aus.
- Commentaire client** de 07.04.2013 de H. B. de Alsdorf
- Nicht nur bei älteren Computern steht die Anschaffung des Docks und einer Ersatzfestplatte und das Klonen (kostengünstig & schnell) in keinem Verhältnis zum Aufwand einer Neuinstallation des Betriebssystems und allen Programmen!
- Commentaire client** de 12.02.2013 de A. H. de Neiße-Malxetal
- Einfach an den Computer anschließen und schon kann mann jede Sata Platte auslesen.
- Commentaire client** de 19.08.2012 de G. S. de Schwarzenbach
- Auf diese komfortable Lösung habe habe ich lange warten müssen. Endlich eine Backuplösung welche sehr schnell und ohne PC funktioniert. Einfach super!









- Question (16.02.2018) Woran kann es liegen, dass ein Klon-Vorgang über die Klon-Taste des "Klon-Festplatten-Docks" nicht gestartet werden kann?
- Réponse: Der Klon-Vorgang mittels der Klone-Taste am Festplatten-Dock kann ausschließlich gestartet werden, wenn dieser nicht an einem PC angeschlossen ist. Sollte das Gerät an einen PC angeschlossen sein, können Festplatten ausschließlich über die PC-Software geklont, oder ein Backup ausgeführt werden. Die Klone-Taste am Gerät ist in diesem Fall nicht aktiv.
- Question (28.10.2017) Unter welchen Betriebssystemen kann der "Klon-Festplatten-Dock" verwendet werden?
- Réponse: Dieser Festplatten-Dock kann in der Regel unabhängig von dem Betriebssystem verwendet werden. Die Software ist bis zu dem Betriebssystem Windows 8.1 kompatibel.
- Question (28.01.2015) Weshalb steht nur noch die Hälfte des Speichers zur Verfügung, nachdem mit dem XYSTEC Klon-Festplatten-Dock eine 500 GB- auf eine 1 TB-Festplatte geklont wurde?
- Réponse: Wenn Sie mit dem XYSTEC Klon-Festplatten-Dock eine 500 GB- auf eine 1 TB-Festplatte klonen, wird auch die Partition geklont. Die restlichen 500 GB sind daher noch unpartitioniert und nur nicht mehr sichtbar.
- Question (24.02.2014) Werden beim Klonen mit dem Xystec Klon-Festplatten-Dock alle Bootsektoren und Keys übernommen?
- Réponse: Bei einer Eins-zu-eins-Spiegelung mit dem Xystec Klon-Festplatten-Dock werden alle Daten einer Festplatte übernommen. Für Daten, die in der Partitionstabelle gespeichert sind, kann die Übernahme nicht gewährleistet werden.
- Question (04.02.2013) Können zwei 3,5" Festplatten in den Xystec Klon-Festplatten-Dock eingesetzt werden?
- Réponse: Ja, in den Xystec Klon-Festplatten-Dock können auch zwei 3,5" Festplatten eingesetzt werden.
- Question (18.09.2012) Wird der Klonvorgang am Xystec Klon-Festplatten-Dock über die LEDs signalisiert?
- Réponse: Ja, die LEDs am Xystec Klon-Festplatten-Dock für die jeweiligen Festplatten leuchten abwechselnd.
- Question (16.07.2012) Wie lässt sich eine Festplatte mit dem Xystec Klon-Festplatten-Dock klonen? (Korrekte Beschreibung nach aktualisierter Bedienungsanleitung)
- Réponse: Um eine Festplatte mit dem Xystec Klon-Festplatten-Dock zu klonen, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Setzen Sie die Festplatte, von der Sie eine Sicherung machen wollen, in das Fach DISK 1 ein ? die Zielfestplatte in das Fach DISK 2. 2. Schalten Sie das Dock mit dem Ein/Aus-Schalter an der Rückseite ein und warten Sie ca. 10 Sekunden. Die Betriebs-LED leuchtet. 3. Halten Sie die Klon-Taste für etwa 3 Sekunden gedrückt, bis die LEDs Disk1 und Disk2 blinken. Die Statusanzeige leuchtet weiterhin als Lauflicht. 4. Drücken Sie die Klon-Taste erneut, um den Vorgang zu starten. Das Lauflicht der Status-LEDs verkürzt sich entsprechend des Fortschritts. Bei 25% etwa leuchtet eine LED dauerhaft, die restlichen LEDs leuchten weiterhin als Lauflicht. Ist der Klon-Vorgang erfolgreich beendet, leuchten alle LEDs dauerhaft. Die anders lautende Beschreibung in der alten Bedienungsanleitung war fehlerhaft. Die korrigierte Bedienungsanleitung können Sie unter folgendem Link herunterladen: http://www.pearl.de/support/product.jsp?pdid=PX4827&catid=1162







Forum de discussion pour Xystec produit Double station d'accueil USB 3.0 pour disques durs et SSD SATA:
Double station d'accueil USB 3.0 pour disques durs et SSD SATA
* Prix TTC plus frais de port
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.