Boîtier USB 3.0 ESATA Raid pour 4 disques durs SATA 3,5"
Eléments de support et service technique:
Contributions clients**:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
PX-4820-919 Boîtier USB 3.0 ESATA Raid pour 4 disques durs SATA 3,5"
Réunissez jusqu'à 4 disques durs pour des performances optimales
Voici le coffret idéal pour vos sauvegardes importantes : utilisez jusqu'à 4 disques durs SATA 3,5" dans un seul boîtier. Et profitez en plus du taux de transfert USB 3.0 ultra-rapide, avec jusqu'à 5Gbps !Connectez-vous également en tant que support de stockage eSATA. La fonction intelligente RAID permet aussi des transferts de données plus rapides, des copies de données, et plus encore. Réalisez des sauvegardes régulières de vos données pour une sécurité optimisée, sans perdre des heures.
* Boîtier externe USB 3.0, eSATA, RAID pour 4 disques durs SATA 3,5" (jusqu'à 5 To chacun)
* Taux de transfert ultra-rapide via interface USB 3.0 (jusqu'à 5 Gbps) ou eSATA (jusqu'à 3 Gbps)
* Compatible RAID 0, 1, 3, 5, 1+0, JBOD
* Ventilateur silencieux intégré 80 mm
* Dimensions 263 x 134 x 178 mm
* Inclus câble USB 3.0, câble eSATA, câble d'alimentation, matériel de montage
* Attention : pour bénéficier des performances de l'USB3.0, votre ordinateur doit aussi être équipé d'une interface USB3.0

Vendeur Article epuisé. Ähnliche, neue Artikel finden Sie hier: Festplattengehäuse
Allemagne PEARL € 199,99* EAN: 4022107173599 / B00829U7MW;
France PEARL € 229,95*
Nuage de mots autour du sujet 4-fach-Festplattengehäuse
- Commentaire client** de 11.01.2023 de T. S. de Ummerstadt
- Gibt's nichts zu bemängeln, schnurrt wie ein Kätzchen
- Commentaire client** de 18.01.2021 de O. E. de Ilsede
- Bei mir läuft das Festplattengehäuse mit vier 6TB Festplatten.
- Commentaire client** de 17.09.2018 de W. P. de Garching A.d.alz
- arbeitet mit MacMini und MacPro seit 14 Tagen klaglos zusammen
- Commentaire client** de 23.02.2015 de O. E. de Ilsede
- Auspacken, Festplatten einbauen, anstecken und loslegen. Alles sehr einfach und ohne Probleme. Festplattengehäuse ist an einer FritzBox mit USB3 angeschlossen und erweitert den Speicher für den Medienserver der FritzBox. Festplattengehäuse wird über eine Funksteckdose gesteuert und kann so einfach ein- und ausgeschaltet werden. Erkennung des Festplattengehäuses erfolgt dabei Problemlos und das Festplattengehäuse muss nicht kontinuierlich laufen
- Commentaire client** de 19.09.2014 de A. H. de Ludwigsfelde
- Gutes Produkt. Erfüllt vollauf meine Erwartungen an einen "Speicher-Hafen". Läuft seit einigen Tagen reibungslos.
- Commentaire client** de 28.12.2013 de K. H. de Pocking
- Super Produkt, die Festplatten sind schnell ereichbar und sauber untergebracht.
- Commentaire client** de 04.01.2013 de E. J. de Wien
- Auspacken, Festplatten einbauen, anstecken und loslegen mit USB 3 -- einfacher gehts nicht mehr und dass um diesen Preis!
- Commentaire client** de 19.09.2012 de G. K. de Nußbach
- FÜR EINEN PROFI FILMSCHNITT ALS RAID 5 DAS BESSTE DAS ES GIBT FÜR EINEN MAC
- Commentaire client** de 30.05.2012 de A. W. de Sölk
- Dieses Festplattengehäuse erweitert meinen (zu kleinen) PC um ausreichend Platz für 4 Festplatten, im RAID5-Modus habe ich hier die Ausfallsicherheit und einen beeindruckenden Geschwindigkeitsschub gewonnen -)









- Question (01.10.2013) Was ist bei einem RAID5-Festplatten-Wechsel im Xystec 4-fach-Festplatten-Gehäuse zu beachten?
- Réponse: Wechseln Sie die defekte Festplatte im Xystec 4-fach-Festplatten-Gehäuse aus. Der RAID-Controller übernimmt den Rest der Arbeit und startet automatisch die Wiederherstellung. Auf das RAID5-Volume kann weiterhin ganz normal zugegriffen werden, allerdings mit eingeschränkter Geschwindigkeit.
- Question (11.07.2013) Werden separate Treiber benötigt, um das Xystec 4-fach-Festplatten-Gehäuse verwenden zu können?
- Réponse: Nein, unter den beworbenen Betriebssystemen Windows XP/Vista/7 und Mac OS X ab 10.3 werden benötigte Treiber für das Xystec 4-fach-Festplatten-Gehäuse automatisch installiert.
- Question (05.02.2013) Wie viele USB-Anschlüsse hat das Xystec 4-fach-Festplatten-Gehäuse?
- Réponse: Das Xystec 4-fach-Festplatten-Gehäuse hat einen USB-Anschluss.
- Question (04.09.2012) Welche SATA-Geschwindigkeit wird vom Xystec 4-fach-Festplatten-Gehäuse unterstützt?
- Réponse: Das Xystec 4-fach-Festplatten-Gehäuse hat eine SATA II-Schnittstelle.
- Question (16.04.2012) Wie kann der RAID-Modus des Xystec 4-fach-Festplatten-Gehäuses resettet und neu eingestellt werden?
- Réponse: Um den RAID-Modus des Xystec 4-fach-Festplatten-Gehäuses zu resetten und neu einzustellen, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Stellen Sie alle DIP-Schalter auf der Rückseite des Gehäuses auf die Position 0 und schalten Sie das Gehäuse aus, sofern es noch eingeschaltet ist.. 2. Drücken Sie den Reset-Taster, während Sie das Gehäuse einschalten, und lassen Sie ihn nach ca. 15 Sekunden los. 3. Schalten Sie das Gehäuse wieder aus und stellen Sie anschließend den gewünschten RAID-Modus mit den DIP-Schaltern ein. 4 Drücken Sie den Reset-Taster, während Sie das Gehäuse erneut einschalten, und lassen Sie ihn nach ca. 15 Sekunden los. Das Gehäuse befindet sich nun im zuvor ausgewählten RAID-Modus.





Forum de discussion pour Xystec produit Boîtier USB 3.0 ESATA Raid pour 4 disques durs SATA 3,5":
Boîtier USB 3.0 ESATA Raid pour 4 disques durs SATA 3,5"
* Prix TTC plus frais de port
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.