Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf dieser Website zu bieten setzen wir Cookies
ein. Durch das Klicken auf den Button "Akzeptieren" stimmen Sie der Nutzung aller
Cookies und Technologien zu.
Informationen zur Verwendung und den Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie im Bereich
Datenschutz
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 01.02.2023 15:55
Xystec USB-3.0-Dockingstation für SATA-Festplatten & -SSDs, mit Klon-Funktion
Empfehlenswert Fazit: "Egal ob als mobiles Laufwerk, als sicheres Mittel für das
Backup oder als Mittel der Wahl zum Klonen von Festplatten. Mit diesem Gerät von Xystec
kann man vielfältiger Hinsicht mit den Festplatten arbeiten und so alles sichern oder
klonen, was wichtig ist. Eine klare Kaufempfehlung."
PX-4827-919
USB-3.0-Dock für 2,5" und 3,5"-SATA-Festplatten
Kopiert "nackte" 2,5- & 3,5"-Festplatten
auf Knopfdruck.Backup & Wiederherstellen von Daten. Mit USB 3.0 & 2x SATA2.
Noch nie war eine Datensicherung einfacher: Per Knopfdruck duplizieren Sie
ganze Festplatten. Und genau so einfach stellen Sie gesicherte Daten wieder her. Die
Dockingstation erledigt die Arbeit und Sie lehnen sich entspannt zurück!
Unterstützt alle modernen Festplatten - ob HDD, SSHD oder SSD: Stecken Sie
bis zu zwei Festplatten in die Dockingstation ein. Und schon legen Sie los!
Noch mehr Möglichkeiten am PC: Verbinden Sie die Dockingstation per USB mit
Ihrem PC und verschieben oder kopieren Sie einzelne Dateien und Ordner zwischen Festplatte
und PC.
Klont und kopiert Ihre Festplatten auf Knopfdruck
Unterstützt Festplatten mit bis zu 4 TB Speicher: HDDs, SSHDs sowie SSDs
Unterstützte Bauform: 2,5" und 3,5"
Festplatten-Anschluss in Dockingstation: SATA
SuperSpeed-PC-Anbindung per USB 3.0, abwärtskompatibel zu USB 2.0
Plug and Play: nach Anschluss treiberfrei direkt verwendbar
Systemvoraussetzungen: ab Windows 7 und OS X
Maße: 126 x 107 x 72 mm, Gewicht: 195 g
Dockingstation inklusive USB-3.0-Kabel, Netzteil und deutscher Anleitung
Netzteil:
Eingangsspannung: 100 - 240 Volt AC
Eingangswechselstromfrequenz: 50/60 Hz
Ausgangsspannung: 12,0 Volt DC
Ausgangsstrom: 2,5 A
Ausgangsleistung: 30,0 Watt
Durchschnittliche Effizienz im Betrieb: 88,98 %
Effizienz bei geringer Last (10 %): 85,75 %
Leistungsaufnahme bei Nulllast: 0,07 Watt
Vom Lieferanten empf. VK:
€ 79,90
PX-4827-919 - Xystec USB-3.0-Dockingstation für SATA-Festplatten & -SSDs, mit Klon-Funktion
konnte wieder 1 HD-Drive reaktivieren - sehr praktische Lösung - effektive Möglichkeit
zur externen Sicherung von Daten
Kundenbeitrag**
vom
09.04.2014 von
C. E. aus Heidelberg
Das Dock kann auch als stationäres Dock für 2,5 oder 3,5 SATA - Platten verwendet
werden. Mit USB 3.0 ist es auch angemessen schnell
Kundenbeitrag**
vom
23.01.2014 von
N. M. aus Gallneukirchen
Ideal für Archivierung (Datenarchiv auf Festplatten im Tresor) und Migration zu neuen
Festplatten (ich erneuere meine Festplatten alle 3-4 Jahre aus Vorsicht)
Kundenbeitrag**
vom
08.01.2014 von
R. S. aus Erkrath
hat zwar nur SATA2, aber hier ist mir die USB3-Schnittstelle wichtiger. Funktioniert
so wie erwartet und erkennt auch meine großen Platten. Gerät ist sehr stabil und verkraftet
auch den ein oder anderen mechanischen Druck beim Einstecken einer Festplatte.
Kundenbeitrag**
vom
28.10.2013 von
F. K. aus Merseburg
Ausgebaute Festplatten lassen sich problemlos auslesen und beim Festplattenwechsel
ohne Probleme Klonen.
Kundenbeitrag**
vom
20.09.2013 von
A. M. aus Uslar
Das Gerät eignet sich hervorragend dazu, Systemfestplatten zu sichern. Das System
und alle aktivierten Anwendungen bleiben auch auf der Kopie erhalten. Kommt es zum
Festplattencrash, lässt das System durch die Backup-Platte seht schnell wieder in
den lauffähigen Zustand versetzen.
Kundenbeitrag**
vom
21.04.2013 von
F. O. aus Admannshagen
tolles Produkt, einfache Handhabung und gute Anzeige der Betriebs-LED. Zudem sehen
diese auch sehr futuristisch aus.
Kundenbeitrag**
vom
07.04.2013 von
H. B. aus Alsdorf
Nicht nur bei älteren Computern steht die Anschaffung des Docks und einer Ersatzfestplatte
und das Klonen (kostengünstig & schnell) in keinem Verhältnis zum Aufwand einer Neuinstallation
des Betriebssystems und allen Programmen!
Kundenbeitrag**
vom
12.02.2013 von
A. H. aus Neiße-Malxetal
Einfach an den Computer anschließen und schon kann mann jede Sata Platte auslesen.
Kundenbeitrag**
vom
19.08.2012 von
G. S. aus Schwarzenbach
Auf diese komfortable Lösung habe habe ich lange warten müssen. Endlich eine Backuplösung
welche sehr schnell und ohne PC funktioniert. Einfach super!
Frage
(16.02.2018)
Woran kann es liegen, dass ein Klon-Vorgang über die Klon-Taste des "Klon-Festplatten-Docks"
nicht gestartet werden kann?
Antwort: Der Klon-Vorgang mittels der Klone-Taste am Festplatten-Dock kann ausschließlich gestartet
werden, wenn dieser nicht an einem PC angeschlossen ist. Sollte das Gerät an einen
PC angeschlossen sein, können Festplatten ausschließlich über die PC-Software geklont,
oder ein Backup ausgeführt werden. Die Klone-Taste am Gerät ist in diesem Fall nicht
aktiv.
Frage
(28.10.2017)
Unter welchen Betriebssystemen kann der "Klon-Festplatten-Dock" verwendet werden?
Antwort: Dieser Festplatten-Dock kann in der Regel unabhängig von dem Betriebssystem verwendet
werden. Die Software ist bis zu dem Betriebssystem Windows 8.1 kompatibel.
Frage
(28.01.2015)
Weshalb steht nur noch die Hälfte des Speichers zur Verfügung, nachdem mit dem XYSTEC
Klon-Festplatten-Dock eine 500 GB- auf eine 1 TB-Festplatte geklont wurde?
Antwort: Wenn Sie mit dem XYSTEC Klon-Festplatten-Dock eine 500 GB- auf eine 1 TB-Festplatte
klonen, wird auch die Partition geklont. Die restlichen 500 GB sind daher noch unpartitioniert
und nur nicht mehr sichtbar.
Frage
(24.02.2014)
Werden beim Klonen mit dem Xystec Klon-Festplatten-Dock alle Bootsektoren und Keys
übernommen?
Antwort: Bei einer Eins-zu-eins-Spiegelung mit dem Xystec Klon-Festplatten-Dock werden alle
Daten einer Festplatte übernommen. Für Daten, die in der Partitionstabelle gespeichert
sind, kann die Übernahme nicht gewährleistet werden.
Frage
(04.02.2013)
Können zwei 3,5" Festplatten in den Xystec Klon-Festplatten-Dock eingesetzt werden?
Antwort: Ja, in den Xystec Klon-Festplatten-Dock können auch zwei 3,5" Festplatten eingesetzt
werden.
Frage
(18.09.2012)
Wird der Klonvorgang am Xystec Klon-Festplatten-Dock über die LEDs signalisiert?
Antwort: Ja, die LEDs am Xystec Klon-Festplatten-Dock für die jeweiligen Festplatten leuchten
abwechselnd.
Frage
(16.07.2012)
Wie lässt sich eine Festplatte mit dem Xystec Klon-Festplatten-Dock klonen? (Korrekte
Beschreibung nach aktualisierter Bedienungsanleitung)
Antwort: Um eine Festplatte mit dem Xystec Klon-Festplatten-Dock zu klonen, gehen Sie bitte
wie folgt vor:
1.
Setzen Sie die Festplatte, von der Sie eine Sicherung machen wollen, in das Fach DISK
1 ein ? die Zielfestplatte in das Fach DISK 2.
2.
Schalten Sie das Dock mit dem Ein/Aus-Schalter an der Rückseite ein und warten Sie
ca. 10 Sekunden. Die Betriebs-LED leuchtet.
3.
Halten Sie die Klon-Taste für etwa 3 Sekunden gedrückt, bis die LEDs Disk1 und Disk2
blinken. Die Statusanzeige leuchtet weiterhin als Lauflicht.
4.
Drücken Sie die Klon-Taste erneut, um den Vorgang zu starten. Das Lauflicht der Status-LEDs
verkürzt sich entsprechend des Fortschritts. Bei 25% etwa leuchtet eine LED dauerhaft,
die restlichen LEDs leuchten weiterhin als Lauflicht. Ist der Klon-Vorgang erfolgreich
beendet, leuchten alle LEDs dauerhaft.
Die anders lautende Beschreibung in der alten Bedienungsanleitung war fehlerhaft.
Die korrigierte Bedienungsanleitung können Sie unter folgendem Link herunterladen:
http://www.pearl.de/support/product.jsp?pdid=PX4827&catid=1162
Diskussions-Forum rund um Xystec Produkt Xystec USB-3.0-Dockingstation für SATA-Festplatten & -SSDs, mit Klon-Funktion:
Seite:
[1]
Antwort vom 17.12.2020 07:21 von Rudi zum Artikel PX-4827-919
Klonen von USB-Sticks mit Linux-Programmen
Ich habe USB-Sticks mit mit aufgespeicherten Linuxprogrammen.
Diese Programme möchte ich aufeinen anderen Stick übertragen.
Geht das mit Ihren USB-3.0-Dockingstationen
Antwort vom 17.12.2020 08:15 von Xystec Service zum Artikel PX-4827-919
Klonen von USB-Sticks mit Linux-Programmen
Mit diesem Gerät können ausschließlich Festplatten (HDDs und SSDs) verbunden werden. Jedoch keine USB-Sticks.
Antwort vom 09.01.2019 12:45 von timy zum Artikel PX-4827-919
Falsche Richtung
Hallo, was passiert, wenn man eine leere Harddisk auf eine volle Harddisk klont (Klonen in falscher Richtung; von 2 auf 1 statt umgekehrt)? Wird die volle Harddisk gelöscht?
Danke und freundliche Grüsse
Antwort vom 10.01.2019 07:27 von Xystec Service zum Artikel PX-4827-919
Falsche Richtung
Wenn Sie eine Festplatte, auf der sich keine Daten befinden auf eine andere klonen, auf der sich Daten befinden, gehen diese verloren.
Antwort vom 23.02.2018 10:48 von Boarder zum Artikel PX-4827-919
PX-4827 Festplatte wird nicht erkannt (Windows 10)
Die Festplatte wird vom System (Win 10) nicht erkannt. Ein Link zu einem aktuellen Treiber - Fehlanzeige!
Antwort vom 26.02.2018 10:23 von Xystec Service zum Artikel PX-4827-919
PX-4827 Festplatte wird nicht erkannt (Windows 10)
Stellen Sie bitte sicher, dass die Festplatte, die Sie verwenden partitioniert und formatiert ist, bevor Sie sie mit diesem Artikel verwenden. Andernfalls können Festplatten nicht erkannt werden.
Antwort vom 23.10.2017 01:19 von walkersystems zum Artikel PX-4827-919
Was ist der Unterschied zwischen PX-4827-675 und PX-4827-919?
Ich habe den PX-4827-675 von Pearl erhalten und auch der Bedienungsanleitung hier ist für den -675, jedoch ansonsten wird hier von den -919 gesprochen. Was ist der Unterschied? Gibt es evtl. einen Firmware Upgrade?
Antwort vom 23.10.2017 09:04 von Xystec Service zum Artikel PX-4827-919
Was ist der Unterschied zwischen PX-4827-675 und PX-4827-919?
Bei beiden Artikelnummern handelt es sich um das Klon-Festplatten-Dock für 2,5- & 3,5"-SATA-HDDs & - SSDs. Die 3-stellige Zahl dient lediglich statistischen Zwecken und ist nicht relevant.
Antwort vom 08.08.2017 14:12 von Herbi zum Artikel PX-4827-919
Klonen allgemein u. Festplatten bearbeiten
Ist es möglich eine 1 TB bzw. 2 TB HDD auf eine 512 GB SSD zu klonen ?
Die Datenmenge ist geringer als 512 GB – z.B. nur 350 GB.
Werden immer beide gesteckte Festplatten im PC angezeigt und können bearbeitet werden ?
Antwort vom 13.03.2017 09:04 von frl zum Artikel PX-4827-919
Werden alle Partitionen einer Platte mit geklont
Kurze Frage: Wenn ich eine HDD klone, werden dann auch alle Partitionen der alten Platte automatisch erstellt.
Antwort vom 13.03.2017 09:29 von Xystec Service zum Artikel PX-4827-919
Werden alle Partitionen einer Platte mit geklont
Bei dem Klonen einer Festplatte wird diese komplett, mit Partitionen übertragen.
Antwort vom 19.08.2016 17:09 von Sven612 zum Artikel PX-4827-919
Klon-Festplatten-Dock: S.M.A.R.T Werte mit CrystalDiskInfo
Beim SATA-USB Adapter PX-4943-675 können die S.M.A.R.T Werte mittels CrystalDiskInfo abgefragt werden. Bei der Klon Stadtion PX-4827-919 jedoch nicht. Woran liegt das, ist doch der gleiche Hersteller.
Antwort vom 22.08.2016 09:32 von Xystec Service zum Artikel PX-4827-919
Klon-Festplatten-Dock: S.M.A.R.T Werte mit CrystalDiskInfo
Es handelt sich zwar um zwei unterschiedliche Geräte. Weshalb aber das eine von CrystalDiskInfo unterstützt wird und das andere nicht, entzieht sich unserer Kenntnis. Wäre das nicht eher eine Frage an den Hersteller von CrystalDiskInfo?
Antwort vom 11.08.2016 16:41 von XMen zum Artikel PX-4827-919
Klon-Festplatten-Dock: Gibt es Windows 10-Treiber?
Gibt es für das Doc Windows 10 Treiber?
Mir wird das Doc unter Windows 10 leider nicht als Laufwerk angezeigt.
Antwort vom 12.08.2016 09:11 von Xystec Service zum Artikel PX-4827-919
Klon-Festplatten-Dock: Gibt es Windows 10-Treiber?
Das Klon-Festplatten-Dock sollte unter Windows wie jede externe Festplatte erkannt werden und benötigt keine zusätzliche Treiber-Software. Nur leider gibt es inzwischen (zu) viele PC, bei denen nach einem Windows 10-Online-Upgrade nicht mehr alle USB-Geräte erkannt werden. Wenn Sie über ausreichend Windows-Kenntnisse verfügen, um dieses Problem auf Ihrem Rechner zu lösen, können Sie das Dock auch unter Windows 10 verwenden.
Antwort vom 05.08.2016 09:37 von LJK zum Artikel PX-4827-919
Klon-Festplatten-Dock: Software
Habe gerade zwei Stück erhalten. Im Karton befindet sich lediglich eine minidisc. Mein MAC hat kein Laufwerk dafür. Was tun?
Antwort vom 05.08.2016 12:35 von Xystec Service zum Artikel PX-4827-919
Klon-Festplatten-Dock: Software
Handelt es sich tatsächlich um eine MiniDisc (Sony), die ein spezielles Laufwerk erfordert, oder nur um eine kleinere CD-ROM, die auf jedem CD-Laufwerk abgespielt werden kann? Die Software wird leider nicht zum Download angeboten. Wenden Sie sich ggf. bitte an den Kundenservice Ihres Verkäufers.
Beitrag vom 10.02.2015 13:02 von Bussi zum Artikel PX-4827-919
Klonen funktioniert nur, wenn der USB Anschluss ausgesteckt wird
Die Klon-Taste hat bei mir nur funktioniert, wenn der usb anschluss ausgesteckt wird!
Antwort vom 11.02.2015 10:28 von Xystec Service
Klonen funktioniert nur, wenn der USB Anschluss ausgesteckt wird
Bei einer Verbindung per USB, werden die Festplatten am PC angesprochen. Beim Abstecken wird sichergestellt, dass kein Zugriff auf der Festplatte vorhanden ist, um den Klonvorgang zu ermöglichen.
Beitrag vom 26.03.2014 11:58 von Willi01 zum Artikel PX-4827-919
Klonen einer Notebook-Festplatte ohne Ausbau?
Ist eigentlich ein Klonen möglich, ohne die Festplatte ausbauen zu müssen? Ich hatte gehofft, dass es eine Bootfunktion (über die mitgelieferte DVD) gibt, die das erspart. Aber das scheint nicht der Fall zu sein. - Oder täusche ich mich?
Antwort vom 27.03.2014 10:19 von Xystec Service zum Artikel PX-4827-919
Klonen einer Notebook-Festplatte ohne Ausbau?
Zum Klonen müssen die Festplatten ins Dock gesteckt werden.
Beitrag vom 24.11.2013 02:29 von Pascal zum Artikel PX-4827-919
Klonen funktioniert DOCH!
Zur Hardwarekopierfunktion der Platte:
Diese funktioniert ebenfalls tadelos. Die Schritte weichen allerdings ein bißchen von der Original Herstelleranleitung ab:
1.) Beide Festplatte in das Dock stecken (Ziel Festplatte muss mindestens sovielSpeicher wie die Quellfestplatte haben) [Quellfestplatte WIRD ÜBERSCHRIEBEN]
2.) Xystec Dock anschalten und beide Festplatten ca 10 Sekunden anlaufen lassen (mindestens 10 Sekunden, 20 wäre für den ersten Kopiervorgang wohl sicherer)
3.) Den Copy Knopf gedrückt halten - die 4 LEDs beginnen im Lauflichttakt durchzuschalten
4.) Um den Kopiervorgang zu beginnen nocheinmals auf den Copy Knopf drücken
- die Lauflichter laufen weiterhin durch (war aus der Anleitung nicht klar erkennbar), zudem leuchten jetzt auch die Festplattenzugriffsleuchten am unteren Teil des Docks.
5.) Nach und nach werden die 4 LEDS konstant beleuchtet.
6.) wenn alle 4 LEDs konstant leuchten ist der Kopiervorgang abgeschlossen und das Dock kann abgeschalten werden.
Antwort vom 29.12.2013 17:59 von Thomas zum Artikel PX-4827-919
Klonen funktioniert DOCH!
Tatsächlich! Ich wollte die Dock schon als unbrauchbar in die Ecke schmeissen, doch so hat's auch bei mir geklappt. Die mehrfach falsche Betriebsanleitung müsste dringend angepasst werden! Dazu gehört auch ein Hinweis, dass eine neue Ziel-HDD zuerst "ausführlich" formatiert werden muss (Windows-Schnellformatierung reichte nicht). Dann ist bei grossen Disks (logischerweise!) Geduld gefragt: Das Klonen einer 2TB-Platte dauert etwa 5 Stunden. Also muss man über eine Stunde im Blindflug warten, bis die erste LED nicht mehr blinkt und man Gewissheit hat, dass überhaupt etwas geschieht. Verwirrend ist auch, dass beim Kopieren die Zugriffs-LEDs unten nicht abwechselnd, sondern gleichzeitig aufleuchten.
Beitrag vom 21.11.2013 13:22 von rdklein zum Artikel PX-4827-919
Klonen - andere Firmware
Hatte das auch beobachtet die LEDs laufen vor und zurueck, nach einiger Zeit ist die 25% fest usw. der Vorgang scheint dann doch so fortzuschreiten (laueft gerade noch bei mir), die Firmware stimmt nur nicht mit Video und PDF Handbuch überein.
Beitrag vom 12.08.2013 19:16 von Kirschi zum Artikel PX-4827-919
Klonen funktioniert nicht
Wenn ich wie im Handbuch beschrieben 3 Sek. auf die "Clone" Taste drücke so fangen die LEDs von Links nach rechts und von rechts nach links an zu wandern. Drücke ich nochmal kurz auf die "Clone" Taste, passiert leider gar nichts. Die LEDs wandern immer noch. Wie funktioniert das Klonen?
Antwort vom 13.08.2013 08:25 von Xystec Service (MF) zum Artikel PX-4827-919
Klonen funktioniert nicht
Bitte stellen Sie sicher, dass die Quell-Festplatte im Fach Disk 1 ist und die Zielfestplatte im Fach Disk 2 ist. Bitte beachten Sie auch, dass die Zielfestplatte gleichviel oder mehr Kapazität haben muss als die Quellfestplatte.
Antwort vom 12.11.2013 17:18 von Pascal zum Artikel PX-4827-919
Klonen funktioniert nicht
Wie mein Vorredner bereitsangemerkt hat laufen die LED's nach wie vor weiter.
Ob das nun einen Klonvorgang indikatiert ist ungewiss.
Wäre nett wenn man hierzu ein Video erhalten könnte.
Mail: hax0rXY@googlemail.com
Antwort vom 13.11.2013 16:23 von Xystec Service zum Artikel PX-4827-919
Klonen funktioniert nicht
Solange die LEDs der Festplatten am Festplatten-Dock abwechselnd blinken, ist ein Klonvorgang aktiv.
Xystec USB-3.0-Dockingstation für SATA-Festplatten & -SSDs, mit Klon-Funktion
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich
als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen
hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen
und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.