Xystec KVM-Switch USB/DVI/Audio für 2 PCs inkl. Anschluss-Kabel
Support- und Service-Elemente:
PX-3689-919 Xystec KVM-Switch USB/DVI/Audio für 2 PCs inkl. Anschluss-Kabel
Nutzen Sie zwei Computer mit nur einem Monitor, einer Maus & einer Tastatur
Für alle, die sowohl am Windows-Rechner als auch am Mac arbeiten: Jetzt müssen Sie nicht mehr umstöpseln. Der praktische Switch verbindet alles, was Sie brauchen, mit beiden Systemen.Auch Server und Datencomputer bedienen Sie jetzt wirklich effizient: Verwenden Sie nur eine Tastatur und Maus sowie nur einen Monitor gleich für zwei Rechner. Das spart viel Platz, bares Geld und sogar Strom!
Per Tastendruck oder Tastenkombination auf der Tastatur schalten Sie ganz einfach zwischen beiden Computern hin und her. So steuern Maus und Tastatur einmal den einen Computer, mal den anderen.
Auch Mikrofon- und Kopfhörer-Anschlüsse werden von beiden Rechnern auf nur je einen Anschluss reduziert.
- Kompakter Switch für zwei Computer, auch über Systemgrenzen hinweg
- Stromversorgung über USB, 2 Status-LEDs
- Bildschirmauflösung bis 1920 x 1200, 60 MHz
- Anschlüsse Input: 2x USB 2.0, Mikrofon, Kopfhörer und 1x Monitor-In (DVI)
- Anschlüsse Output: 2x System-Out (DVI & USB), 2x Audio in/out
- Kompatibel mit Windows XP/Vista/7/8/8.1/10, OS X ab 10.3, Linux
- HDCP-kompatibel
- Platzsparende Maße: 180 x 80 x 24 mm
- Inklusive 2x DVI-/USB-/Mikrofon-/ Kopfhörer-Kabel (140 cm) und deutscher Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 129,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche, neue Artikel finden Sie hier: USB-KVM-Switches
Frankreich PEARL € 74,90*
Themen-Wolke rund um KVM-Switch
Notebook Dockingstations • Aktiver USB-2.0-Hub einzeln schaltbar • Einbau-USB 3.0 Hubs • USB-KVM-Switches • Interne Multi-Card-Reader • USB-Hubs & Dockingstations für Notebooks und Macbooks • USB-Switches • Switches KVM • Universal-Dockingstationen mit USB-C für Computer • SATA-Festplatten-Adapter • Umschalter KVM
- Kundenbeitrag vom 30.06.2018 von J. M. aus Norderstedt
- Anschließen, sofort Funktion, alle Erwartungen an die Installation erfüllt. Einfach GUT.
- Kundenbeitrag vom 15.10.2017 von R. F. aus Röttingen
- Wer unter der Arbeitsplatte noch eine Ablagemöglichkeit hat, kann den Switch dort unterbringen und somit den "Kabelsalat" verstecken.
- Kundenbeitrag vom 15.12.2013 von H. M. aus Berlin
- Einwandfreie Funktion bei Umschaltung von PC 1 auf PC 2 auch mit DVI-Anschluss des Monitors.
- Kundenbeitrag vom 15.04.2013 von U. B. aus Hagen
- Guten Tag ! Mit dem Xystec Pc umschalter gibt es keinerlei Probleme.Innerhalb weniger Sekunden wird zwischen den beiden angeschlossenden Pcs umgeschaltet ( per Taster am Umschalter oder per Hotkey ) U.B , Hagen Nrw
- Kundenbeitrag vom 28.02.2013 von M. B. aus Krefeld
- Folgend meine Bewertund bei amazon: Das Teil macht genau das, was es soll. Umschalten zwischen zwei Rechner bei einem Monitor, Maus und Tastatur. Ich nutze zwei PCs, einen mit WIN 7, den anderen mit WIN XP. Das Hin und Herschalten während des Betriebes beider Rechner ist problemlos und einfach. Entweder man drückt einen Taster direkt an dem Switch oder noch viel einfacher ein Doppelklick auf die Rollen-Taste. Die Umschaltung benötigt ca. drei





- Frage (08.01.2016) Kann der "Xystec KVM-Switch USB/DVI/Audio für 2 PCs" auch an ältere Grafikkarten und ältere Monitore mit analogem VGA-Ein- oder Ausgang angeschlossen werden?
- Antwort: Nein, der "Xystec KVM-Switch USB/DVI/Audio für 2 PCs" eignet sich nicht für ältere Grafikkarten, die ein analoges Signal ausgeben, und auch nicht für ältere VGA-Monitore. Für diesen Zweck bietet PEARL den "Xystec KVM-Switch USB/VGA für 2 PCs" mit der Bestellnummer PX3668 an. Der "Xystec KVM-Switch USB/DVI/Audio für 2 PCs" kann nur an rein digitalen DVI-D-Ausgängen für hochauflösende Grafik angeschlossen werden. Auch ein "DVI-D auf VGA"-Adapter ist in diesem Fall keine Lösung, da er analoge nicht in digitale Signale wandeln kann. "DVI-D auf VGA"-Adapter werden gewöhnlich verwendet, um eine analoge Grafikkarte mit DVI-Anschluss an einen VGA-Monitor anzuschließen.
- Frage (29.04.2013) Was ist zu tun, wenn nach dem Anschluss des "Xystec KVM-Switch USB/DVI/Audio für 2 PCs" kein Umschalten zwischen zwei Rechnern möglich ist und auf dem Monitor das Display von nur einem PC angezeigt wird?
- Antwort: Wenn Sie mit dem "Xystec KVM-Switch USB/DVI/Audio für 2 PCs" nicht zwischen zwei Rechnern hin und her schalten können, schließen sie das mitgelieferte USB-Kabel an einem USB-Port hinten am PC an. Andernfalls erhält der KVM-Switch nicht das erforderliche Signal und ein Umschalten zwischen beiden PC ist nicht möglich. USB-Buchsen auf der Rückseite eines PC sind meist von besserer Qualität als die USB-Buchsen auf der PC-Frontseite. Daher kommt es bei USB-Geräten, die hinten am PC angeschlossen werden, seltener zu Problemen.


Diskussions-Forum rund um Xystec Produkt Xystec KVM-Switch USB/DVI/Audio für 2 PCs inkl. Anschluss-Kabel:
Seite:
[1]
Antwort vom 18.10.2017 10:39 von FXDWGCH zum Artikel PX-3689-919
KVM Switch Treiber nötig ?
Ich benütze den KVOM Switch seit 2 JAhren und bin bis anhin sehr zufrieden. Es wird ein Desktop PC (Windows 10) und ein HP Notebook (Windows 7 Enterprise) damit betrieben und es funktioniert tadellos. Wenn ich aber das Notebook ersetze mit einem neuen MS Surface Pro (Windows 10, USB 3.0) erkennt dieses den Bildschirm nicht. Maus/Tastatur geht, aber Bild kommt nicht. Wenn ich den Monitor direkt an die Docking Station anhänge und den KVM Switch auslasse gehts. An was kann das liegen ?
Antwort vom 19.10.2017 08:13 von Xystec Service zum Artikel PX-3689-919
KVM Switch Treiber nötig ?
Wenn der USB-Stecker des USB-KVM-Switch auf der
PC-Seite nicht angeschlossen ist bekommt der KVM-Switch von dem PC kein Signal. Achten Sie darauf dass der USB-Stecker des USB-KVM-Kabels immer in einen USB-Port angeschlossen sein muss damit der KVM-Switch ein Signal bekommt und zwischen den PCs umgeschaltet werden kann
Antwort vom 21.10.2017 14:07 von FXDWGCH zum Artikel PX-3689-919
KVM Switch Treiber nötig ?
USB ist angeschlossen - Maus und Tastatur geht ja. Hab auch schon versucht den USB über die HP Docking Station anzuschliessen, aber dann sind Maus / Tastatur weg. HP Laptop mit HP Docking Station geht, Surface Pro mit Microsoft Docking Station mit genau gleichen Anschlüssen geht nicht. Es kann im Prinzip nur noch am DVI auf Mini Display Port Adapter liegen...
Antwort vom 23.10.2017 09:08 von Xystec Service zum Artikel PX-3689-919
KVM Switch Treiber nötig ?
Es ist uns leider nicht möglich, eine Ferndiagnose durchzuführen. In Ihrem Fall raten wir Ihnen, sich an eine Fachperson vor Ort zu wenden, die Ihre örtlichen Gegebenheiten prüfen, auf Tauglichkeit bewerten und ggf. richtig konfigurieren kann.
Antwort vom 02.06.2017 11:51 von Ludovic zum Artikel PX-3689-919
Tastatur-Hotkey deaktivieren ?
Ist es möglich die Tastatur-Hotkey deaktivieren ?
Antwort vom 06.06.2017 11:37 von Xystec Service zum Artikel PX-3689-919
Tastatur-Hotkey deaktivieren ?
Das deaktivieren der Hot-Keys ist bei diesem Gerät nicht vorgesehen.
Antwort vom 16.11.2016 19:37 von ATADOCRA zum Artikel PX-3689-919
KVM-Switch für 2 PCs: Bei PC-Neustart kein Wechsel des Display-Ports
Geschätzte Perlen
Ich bin seit heute 16. November 2016 stolzer Besitzer eines XYSTEC KVM-Switches von „Pearl“ .
Leider habe ich nach dessen Installation das „Problemchen,“ dass derselbe nach Gebrauch/Herunterfahren des einen PCs auf der Schnittstelle PC2 bei einem Neustart desselben PCs immer auf die Schnittstelle PC1 (oder umgekehrt) fällt, sodass ich jedesmal manuell wieder auf die Schnittstelle PC1/2 umschalten muss.
Ein Kabelwechsel hat erwartungsgemäss nichts gebracht, es bleibt für mich also (noch) ein offenes Geheimnis/Mirakel wieso dies geschieht.
Div. Versuche über verschiedene BIOS Einstellungen halfen ebensowenig wie die Empfehlungen in der Bedienungsanleitung???
Mache ich den zweiten PC durch Ausstecken des Powerkabels aber total stromlos, funktioniert die Sache so wie ich es gerne hätte, nämlich beim Neueinschalten erscheint dieselbe Schnittstelle wie sie beim Herunterfahren bestanden hat.
Bei meinem alten KVM Switch von ROTRONIC, der leider aus „Altergründen“ ersetzt werden musste, funktionierte dies noch einwandfrei!!!
Da steh ich nun ich alter Tor und bin genau so schlau wie einst zuvor …
Ich danke für jeden sachdienlichen Hinweis
ATADOCRA
Antwort vom 17.11.2016 09:27 von Xystec Service zum Artikel PX-3689-919
KVM-Switch für 2 PCs: Bei PC-Neustart kein Wechsel des Display-Ports
Der Switch kann nicht erkennen, ob ein Computer als erster oder zweiter eingeschaltet wird. Wechseln Sie den Port einfach per Tastatur-Hotkey, SELECT-Taste oder in der Software.
Antwort vom 17.11.2016 11:36 von ATADOCRA zum Artikel PX-3689-919
KVM-Switch für 2 PCs: Bei PC-Neustart kein Wechsel des Display-Ports
http://www.xystec.info/USB-KVM-DVI-Switch-PX-3689-919.shtml#creviews
Das ist ja just die Krux …
Sind beide Computer am Stromnetz, aber noch nicht Hochgefahren, startet der Switch immer zuerst auf der Schnittstelle des gleichen Computers (=Slave), also das leuchtende grüne Lämpchen ist immer das PC2 am Switch.
Will ich nun aber den für mich wichtigeren Computer (=Master) zuerst starten, muss ich demzufolge immer manuell per Selectswitch-Knopfdruck auf dem „XYSTEC“ auf diesen an PC1 Angeschlossenen umschalten.
Davor kann ja weder per Tastatur-Hotkey noch Software etwas bewegt werden, da noch keiner der Beiden Hochgefahren wurde.
Ich beabsichtigte den Switch hauptsächlich so zu Gebrauchen, dass ich entweder den Einen oder den anderen Computer benutzen kann, will heissen, es sollten also NIE beide zusammen laufen.
Wieso nun ausgerechnet der „Slave“ offensichtlich immer Vorrecht hat bleibt für mich nach wie vor immer noch ein Rätsel …???
ATADOCRA
Antwort vom 13.01.2016 14:38 von Adriaan Hohenstein zum Artikel PX-3689-919
KVM-Switch USB/DVI/Audio: Windows 10?
Wo kann ich den Windows 10 Treiber für KVM px-3689-675 runter laden den es funktioniert nicht out of the box?
Antwort vom 15.01.2016 11:45 von Xystec Service zum Artikel PX-3689-919
KVM-Switch USB/DVI/Audio: Windows 10?
Der KVM-Switch ist mit Windows XP/Vista/7/8/8.1 kompatibel. Ob er sich auch unter Windows 10 verwenden lässt, haben wir noch nicht getestet.
Beitrag vom 12.01.2014 11:01 von FSBpGgLU zum Artikel PX-3689-919
Super KVM-Switch
Ich benutze diesen KVM-Switch mit 2 Rechnern mit Windows 8.1 x64 und bin damit sehr zufrieden, denn alles funktioniert einfach bestens.
Antwort vom 14.01.2014 08:33 von Xystec Service zum Artikel PX-3689-919
Super KVM-Switch
Vielen Dank für Ihr Feedback und weiterhin viel Spaß mit dem Artikel.
Xystec KVM-Switch USB/DVI/Audio für 2 PCs inkl. Anschluss-Kabel
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten